Ausstellung
Die Ausstellung wird im „Kaminzimmer" / Raum A105 der Hochschule zu besichtigen sein.
Ludwig Hampe und Dr. Susanne Schaal-Gotthardt werden die Ausstellung
„AUS LIEBE ZUR BRATSCHE -
Paul Hindemith & Walter Witte"
am Mittwoch, 8. Oktober um 18:00 dort eröffnen.
Freier Eintritt
Der Eintritt für alle Wettbewerbsveranstaltungen ist frei.
Lediglich bei den Masterclasses gibt es ein limitiertes Kontingent an freien Plätzen. Wir bitten deshalb um Anmeldung unter info@hindemithcompetition.org bis spätestens 24h vor der jeweiligen masterclass. Es werden ca. 20 freie Plätze für nicht Hochschulangehörige vergeben werden können.
Öffnungszeiten Kaminzimmer (Raum A 105)
Mittwoch, 8. Oktober 2025
• 18:00–19:00 Eröffnung der Ausstellung im Kaminzimmer durch Ludwig Hampe und Dr. Susanne Schaal-Gotthardt
• im Anschluss 19:00–19:30 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
Donnerstag, 9. Oktober 2025
• 18:00–19:00 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
Freitag, 10. Oktober 2025
• 12:00–13:30 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
(Während der Beratung der Jury)
Samstag, 11. Oktober 2025
• 17:30–18:30 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
Sonntag, 12. Oktober 2025
• 17:30–18:30 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
(Während der Beratung der Jury)
Dienstag, 14. Oktober 2025
• 18:15–19:15 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
Mittwoch, 15. Oktober 2025
• 18:15–19:00 Ausstellungen im Kaminzimmer geöffnet
(Während der Pause der zwei Finalrunden)
Ausstellung
Paul Hindemith und die Bratsche
Großzügig vom Hindemith Institut Frankfurt am Main während des Wettbewerbes zur Verfügung gestellt, wird Paul Hindemith als Bratscher in einer Ausstellung dem interessierten Publikum näher gebracht werden.
Ausstellung
WALTER WITTE
Jurist - Künstler - Stifter