Halbfinale

Die 2. Live-Runde (Halbfinale) wird am 11. und 12. Oktober im Großen Saal der Hochschule für Musik und Theater München stattfinden.

Zeitplan Halbfinale

Samstag, 11. Oktober 2025
• 11:00–12:00 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 1 (Großer Konzertsaal)
• 12:15–13:15 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 2 (Großer Konzertsaal)
• 15:00–16:00 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 3 (Großer Konzertsaal)
• 16:15–17:15 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 4 (Großer Konzertsaal)

Sonntag, 12. Oktober 2025
• 11:00–12:00 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 5 (Großer Konzertsaal)
• 12:15–13:15 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 6 (Großer Konzertsaal)
• 15:00–16:00 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 7 (Großer Konzertsaal)
• 16:15–17:15 = Halbfinal-Runde Kandidat*in 8 (Großer Konzertsaal)

• 18:30–18:45 = Bekanntgabe der 3 Finalist*innen (Großer Konzertsaal)

Teilnehmer*INNEN an der 2. Live-Runde

Die Jury wird am 10. Oktober um 13:30 im Großen Saal der Hochschule die Namen der acht für die 2. Live-Runde qualifizierten Bratschist*innen bekannt geben.
Mehr Infos folgen dann am 10. Oktober abends an dieser Stelle.

Freier Eintritt

Der Eintritt für alle Wettbewerbsveranstaltungen ist frei.
Lediglich bei den Masterclasses gibt es ein limitiertes Kontingent an freien Plätzen. Wir bitten deshalb um Anmeldung unter info@hindemithcompetition.org bis spätestens 24h vor der jeweiligen masterclass. Es werden ca. 20 freie Plätze für nicht Hochschulangehörige vergeben werden können.

Repertoireanforderungen

Pflichtstück: Paul Hindemith: Sonate Op. 25 Nr. 4 für Bratsche und Klavier
Weitere Werke mit oder ohne Klavierbegleitung.
Werke mit Orchesterbegleitung sowie Werke aus den vergangenen Runden sind nicht erlaubt.
Das Programm soll sich inhaltlich auf Hindemith beziehen und mit einer eigenen Moderation (12-15 Minuten) versehen sein.
Dauer des Rezitals: 60 Minuten (inklusive Moderation)